
Der Puls Tokyos: SHINJUKU für erscheint in Q2
In Q2 nimmt euch HeidelBÄR Games mit auf eine Reise nach Japan. Genauer in den bedeutendsten Kommerz-Bezirk Shinjuku in Tokyo. Shinjuku – Der Puls Tokyos ist ein strategisches Brettspiel zum Aufbau von Netzwerken und zum Abholen und Liefern von Waren. In Shinjuku gilt es Geschäfte mit einer Eisenbahnlinie zu verbinden, um das erfolgreichste Einkaufs- und Eisenbahnkonglomerat aufzubauen.
Shinjuku ist ein Familienspiel für 2-4 Personen ab 10 Jahren. Bei HeidelBÄR Games erscheint das Spiel von Studio Supernova (u.a. Super Kawaii Pets und YRO – Dein Weg zur Gildenlegende) in Q2 auf Deutsch. Das Spiel ist ab sofort in unserem Online-Shop vorbestellbar und wird nach Veröffentlichung auch im Fachhandel, online und lokal, erhältlich sein.
Als Leiter eines Bahn-Konzern muss man sich in SHINJUKU um die Bedürfnisse der Kundschaft auch abseits der Schiene kümmern und diese mit passenden Einkaufsmöglichkeiten in seine Läden locken.
In SHINJUKU errichtet man Geschäfte und Eisenbahnlinien, um das erfolgreichste Einkaufs- und Eisenbahnkonglomerat selbst aufzubauen. Im Brettspiel des Autors Gary Kacamarcik kommen dazu jede Runde neue Kunden auf den Spielplan, die eine von vier verschiedenen Waren kaufen wollen.
Wie wird Shinjuku gespielt?
Alle Mitspielenden beginnen dabei mit einer Hand von vier Standortkarten und ziehen jede Runde eine neue Karte nach. Für Aktionen wie „Bauen“, „Aufrüsten“ und „Bewegen“ muss man nämlich eine passende Ortskarte aus der Hand ausspielen können. In seinem Zug wählt man zwei aus noch weiteren zur Verfügung stehenden Aktionen: man kann (a) ein Geschäft bauen, (b) eine Eisenbahn ausbauen, (c) ein Geschäft zum Kaufhaus aufrüsten, (d) Karten als Einkommen ziehen oder (e) die Kunden entlang der Eisenbahn zu den Geschäften bringen. Aber Achtung: Auf dem Weg steigt bei jedem passenden Geschäft ein Kunde aus – selbst, wenn es der Konkurrenz gehört.
Nachdem der letzte Kunde platziert wurde, endet SHINJUKU und es gewinnt der Spieler, wie könnte es anders sein, der die meisten Kunden (in Form von Sets an Kundenmarkern) zufrieden stellen konnte. Obacht bei den Varianten: Als Option kann Shinjuku auch mit dem fiesen Kaiju gespielt werden. Das riesige Monster verjagt dann alle Kunden aus einem Bezirk. Dafür vereinfachen einem CEOs das Spiel in einer weiteren Variante.
SINJUKU – DER PULS TOKYOS
Autor: Gary Kacamarcik
Illustration: Immanuel Casto
Spieleranzahl: 2-4
Dauer: 90 Minuten
Alter: 10+
Inhalte: 74 Karten, 196 Marker, 1 Stoffbeutel, 4 Sichtschirme, 1 Spielbrett, 1 Spielregel
Verlag: Studio Supernova/HeidelBÄR Games