Rallyman: GT und Erweiterungen ab sofort verfügbar

Die Ampel springt auf Grün – das Rennen beginnt! Das rasante Rennspiel Rallyman: GT von Jean-Christophe Bouvier ist jetzt bei HeidelBÄR Games erstmals auf Deutsch erschienen und online und im gut sortierten Fachhandel erhältlich. Das Spiel stellt eine überarbeitete Version des 2009 bei Holy Grail Games erschienenen Rallyman dar und bietet dank des modularen Spielplans noch mehr Abwechslung. Neben dem Grundspiel werden auch einige Erweiterungen, mit neuen Autos und neuen Streckenteilen direkt erhältlich sein. 2020 stand das Spiel auf der Nominierungsliste der Board Game Quest Awards in den Kategorien bestes thematisches Spiel und Spiel des Jahres. Rallyman: GT ist in den nächsten Tagen online und auch im gut sortierten Fachhandel zu kaufen sein.

Schnappt euch eure Würfel, jetzt geht es auf die Rennstrecke

Auf der Spiel 22 in Essen konntet bereits ein Blick auf Rallyman: GT und die Erweiterungen geworfen werden. Um bei diesem rasanten und taktischen Rennspiel bestehen zu können, braucht ihr eine gute Strategie und eine Portion Würfelglück. Doch bevor es auf die Strecke geht, geht es an das Bauen der Strecke. Während die alte Ausgabe von Rallyman einen normalen Spielplan beinhaltete, kommt Rallyman GT mit 31 doppelseitig bedruckten Hexafelder. Dadurch seid ihr sehr flexibel und könnt über zahlreiche verschiedene Rennstrecken flitzen. In der Anleitung werden euch einige – kurze und lange – Rennstrecken vorgeschlagen, ihr könnt aber natürlich auch selber kreativ werden. Vom Design stehen euch Strecken auf dem Land und in der Stadt zur Verfügung. Ob alleine oder mit bis zu sechs Personen, das Rennfeeling ist euch garantiert.

 

Rallyman: GT verwendet einen innovativen Würfelmechanismus, der sowohl strategische Entscheidungen als auch Risikobereitschaft belohnt. Plant euren Zug und platziert die jeweiligen Würfel auf der Strecke. Auf jedes Feld, das ihr befahren wollt, muss ein Würfel platziert werden. Dabei stehen euch Gang-, Leerlauf- und Bremswürfeln zur Verfügung. Diese Würfel geben die Geschwindigkeit eures Autos an und müssen auch zu den Begebenheiten auf der Strecke passen. So kann eine Kurve natürlich nicht so schnell befahren werden, wie eine Gerade.

Wenn ihr eure Fahrt geplant habt, wird gewürfelt. Geht ihr auf Nummer sicher, würfelt ihr jeden Würfel einzeln und könnt euren Zug jederzeit beenden. Nach jedem Wurf zieht ihr eurer Auto das Feld weiter. Aber Achtung würfelt ihr zu viele Gefahren, besteht das Risiko, dass ihr die Kontrolle über euer Auto verliert, euch dreht und eventuell sogar von der Strecke abkommt.

Oder geht ihr lieber volles Risiko? Dann würfelt ihr alle Würfel auf einmal und könnt den Zug nicht vorzeitig abbrechen. Gelingt die Fahrt, werdet ihr mit Fokusplättchen belohnt. Fokusplättchen helfen euch im weiteren Verlauf des Rennens, denn sie garantieren euch einen erfolgreichen Würfelwurf. Bedenkt dabei, dass ihr nicht alleine auf der Strecke seid, sondern die ganze Zeit mit anderen um den Sieg konkurriert.

Wie bei einem echten Rennen kann sich auch das Wetter ändern und euch vor neue Herausforderungen stellt. Fahrt ihr in die Box und wechselt eure Reifen oder bleibt ihr auf der Strecke und hofft, dass der Schauer schnell vorbei ist?

Wie das Rennen endet, bleibt euch überlassen: Fahrt ihr ein Rennen über eine oder mehrere Runden oder fahrt ihr eine Saison über mehrere Rennen?

 

Noch mehr Rennspaß durch Erweiterungen

Zeitgleich mit dem Grundspiel erscheinen auch einige Erweiterungen, um das Rennerlebnis noch abwechslungsreicher zu gestalten.

Die Auto-Erweiterung GT5 ist direkt erhältlich und bringt eine neue Autoklasse, die GT 5-Autos ins Spiel. Die Autos kommen besitzen nur fünf Gänge, dafür aber auch einen Turbowürfel, der ihnen ein schnelles Beschleunigen erlaubt.

Mit den enthaltenen Balance-Karten können die neuen Autos auch mit den Autos aus dem Grundspiel kombiniert werden.

Mit Rallyman: GT Championship könnt ihr eine Meisterschaft über 8 Rennen auf 8 unterschiedlichen Strecken simulieren. So sammelt ihr abhängig von eurer Platzierung nach jedem Rennen Punkte. Auch ein Teammodus und einen Preis für das beste Team könnt ihr vergeben.

Mit der Erweiterung erhaltet ihr weitere Fokusplättchen und 12 brandneue Streckenteile. Diese besitzen Felder, die über die Kanten des jeweiligen Streckenteils hinausgehen und die Rennstrecken noch abwechslungsreicher gestalten lassen.

Noch nicht genug Autos auf der Strecke? Dann bietet euch Rallyman: GT Team Challenge die Möglichkeit, mit bis zu 12 Autos zu spielen. Neben weiteren Autos kommt auch diese Erweiterungen mit neuen Streckenteile. Mit dem Streckenteil Kreuzung könnt ihr jetzt auch einen 8er Kurse mit zwei Schleifen oder zwei eigenständige Rennstrecken bauen. Viele Autos bedeutet Stau auf der Strecke. Natürlich kann es vorteilhaft sein, die anderen zu blockieren, doch bei 12 Autos kann das sehr schnell passieren. Breitere Streckenteile mit bis zu vier Feldern breite schaffen Abhilfe.

Rallyman: GT World Tour lässt euch 10 berühmte Rennstrecken, aus der ganzen Welt, nachbauen. Darunter Strecken aus Deutschland, Schweden, Monaco, Italien oder Frankreich. Auch in dieser Erweiterung bekommt ihr Streckenteile, deren Felder über das jeweilige Streckenteil hinausgehen und weitere Fokusplättchen. Alle Erweiterungen lassen sich problemlos miteinander kombinieren und ermöglichen euch eine noch größere Abwechslung bei den Rennstrecken.

 

Das Rallyman: GT Dice Pack beinhaltet ein weiteres Set aus Würfel. Ihr erhaltet 6 Gang-, zwei Leerlauf- und drei Bremswürfel.
Durch das Würfelset braucht ihr euch die Würfel aus dem Grundspiel nicht mehr teilen, sondern könnt mit euren ganz eigenen Würfeln spielen.

 

Rallyman GT

 

Rallyman GT ist von Jean-Christophe Bouvier und bietet rasanten Rennspaß für 1-6 Personen ab 14 Jahren. Das Spiel ist ab sofort bei HeidelBAR Games erstmals auf Deutsch erhältlich. Rallyman GT beinhaltet 31 doppelseitige Streckenteile, 12 Armaturenbretter, 6 Fahrerkarten, 1 Rundenmarker, 1 Schadensmarkerbeutel, 160 Fokusplättchen, 1 Boxenstoppteil, 6 Autos, 48 Ganganzeiger, 42 Schadensmarker, 11 Würfel und 1 Spielregel.

 

Neue Autos im neuen Jahr

Für das neue Jahr könnt ihr euch auf weitere neue Autos freuen. Leider gab es bei der Produktion einen Fehldruck, sodass es in diesem Jahr nicht mehr mit der GT4 Auto-Erweiterung geklappt. Dafür bekommt ihr im neuen Jahr die Möglichkeit, mit den neuen Autos über sie Strecke zu flitzen. Die GT4 Autos können höchstens im 4. Gang fahren, beinhalten aber einen zusätzlichen Leerlaufwürfel. Das bringt euch noch mehr Abwechslung auf der Rennstrecke!