
GeschichteNewsSynapses Games News
Assassinen aufgepasst! – Digitale Ringvorlesung über Ritterorden und Meuchelmörder
Am heutigen Mittwoch, dem 21.06. findet im Rahmen der digitalen Ringvorlesung „Klöster & Klerus
in analogen und digitalen Spielen“ (Institut für historische Theologie und Ihre Didaktik an der WWU Münster, Forschungsstelle für Vergleichende Ordensgeschichte der TU Dresden, Projekt Boardgame Historian und dem Arbeitskreis Geschichtswissenschaft und Digitale Spiele) ein Vortrag zum Thema „Ritterorden und Meuchelmörder – Geschichtsbilder und Game Narrative am Beispiel von Assassin’s Creed®“ von Christian Schröder statt. Die Uni bietet zu dem einen digitalen Zugang über Zoom an. Weitere Informationen zum Vortrag findet ihr hier.
in analogen und digitalen Spielen“ (Institut für historische Theologie und Ihre Didaktik an der WWU Münster, Forschungsstelle für Vergleichende Ordensgeschichte der TU Dresden, Projekt Boardgame Historian und dem Arbeitskreis Geschichtswissenschaft und Digitale Spiele) ein Vortrag zum Thema „Ritterorden und Meuchelmörder – Geschichtsbilder und Game Narrative am Beispiel von Assassin’s Creed®“ von Christian Schröder statt. Die Uni bietet zu dem einen digitalen Zugang über Zoom an. Weitere Informationen zum Vortrag findet ihr hier.

Symbolik eine wichtige Rolle, sondern auch in unserem dazugehörigen Brettspiel “Assassin’s Creed®: Brotherhood of Venice” aus dem Hause Synapses Games. In diesem kooperativen Brettspiel erlebt ihr den Nervenkitzel einer 26-teiligen Kampagne, zur Zeit der italienischen Renaissance. In Assassins’s Creed®: Brotherhood of Venice habt ihr die freie Wahl eines echten Open-World-Gameplays, aber als Brettspiel. Und das dürfte auch den großen Erfolg des Spiels erklären. Fans der Ezio-Trilogie dürfen sich über bekannte Charaktere freuen. Für das Spiel wurden darüber hinaus aber auch extra ganz neue, interessante Figuren konzipiert. Mit seinem einzigartigen Gameplay nimmt das Brettspiel das bekannte Assassin’s Creed® Spielgefühl auf und verarbeitet es in den Kontext eines Brettspiels und wird damit zum Muss eines jeden Assassin’s Creed®-Fans. Baut eure eigene Assassinengilde auf, sorgt dafür, dass sich weitere Assassinen anschließen, bildet diese aus und verbessert ihre Ausrüstung. Eine Besonderheit des Spiels: Die Anzahl der Spieler kann problemlos zwischen den verschiedenen Kapiteln geändert werden. Ihr müsst also nicht mit jeder neuen Gruppe die Kampagne von vorne anfangen.

Assassins’s Creed®: Brotherhood of Venice ist ein kooperatives Brettspiel für 1-4 Personen ab 14 Jahren. Eine Runde dauert 30-60 Minuten. Das Spiel beinhaltet hochdetailierte Assassinenfiguren, verschiedene Geländeplatten, mehr als 20 Würfel, Spielertableaus, geheimnisvolle Umschläge, über 150 große Karten, über 200 kleine Karten, über 40 Marker. Ihr könnt das Spiel bei uns HeidelBären im Online-Shop bestellen oder findet es im gut sortierten Fachhandel.